500er Club

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht

FRANZ KAFKA

Wenn auch Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg machen wollen, laden wir sie ein, dem 500er Club Hospiz Oberwallis beizutreten. Durch den Beitritt zum 500er Club tragen Sie einen wesentlichen Teil zur langfristigen Aufrechterhaltung der Institution bei.

Durch Ihre grosszügige Unterstützung kann im Oberwallis ein Haus entstehen und bestehen, welches eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Institutionen sein wird.

Ein Haus voll Lebendigkeit, Licht und Wärme,

ein Zuhause für alle Farben des Lebens,

ein Gegenüber, das hilft auszuhalten, was unausweichlich ist.

Unterstützen sie die wertvolle und notwendige Arbeit des Hospizes Oberwallis und werden Mitglied im 500er Club.

Der Jahresbeitrag beläuft sich auf CHF 500.– Weitere Informationen finden sie auf dem Flyer

Kanal9: Tagesinfo Beitrag «Sterbehospiz»

Kanal9 strahlte im Tagesinfo vom 04.04.2019 einen Beitrag zum Hospiz Oberwallis aus, bei dem die Vorstandsmitglieder Caroline Walker-Miano und Nicole Chanton-Clemenz mitwirkten.

Sterbehospiz

Zeit für den letzten Teil unserer Bärgüf-Serie: Der Spendenverein Bärgüf unterstützt Projekte im Bereich der Prävention und Forschung, aber auch Projekte, die Krebserkrankte direkt unterstützen sollen, so auch dieses. Bald soll nämlich im Oberwallis ein Hospiz entstehen – ein Haus, das Raum bieten soll für den letzten Lebensabschnitt, für das Sterben.

Gepostet von Kanal9 am Donnerstag, 4. April 2019

Generalversammlung 04.03.2019

RRO Interview mit Caroline Walker-Miano an der Generalversammlung des Vereins Hospiz Oberwallis

Die Generalversammlung des Vereins Hospiz Oberwallis fand am 04.03.2019 im Haus Schönstatt in Brig statt. Radio Rottu Oberwallis hat dazu einen Artikel, sowie ein Interview mit der Vereinspräsidentin Caroline Walker-Miano veröffentlicht.

Link zum Artikel